FILMY Z REALIZACJI
Nachrichten

Der Vorstandsvorsitzende Mirosław Litke über die Entstaubungsanlage in der Fernwärmeanlage MPEC in O

Wir gewannen die Ausschreibung der MPEC Olsztyn für die Modernisierung der Rauchgasreinigungssysteme an den Kesseln K3, K4 und K6. Im Interview für die MPEC Olsztyn erzählt der Vorstandsvorsitzende der INSTAL-FILTER SA, Mirosław Litke, über die Anforderungen, die angewandten Lösungen und Techniken zur Emmissionseinschränkung.

„In den Ausschreibungsbedingungen wurde festgelegt, dass die Aufgabe in der Ausführung individueller Anlagen zur Staubemissionssenkung unter 25 mg/Nm3 bei einem O2-Gehalt von 6% besteht. Es handelt sich um ein sehr niedriges Niveau, das die bisher in der Heizungsindustrie angenommenen Standards um etwa das Zwanzigfache unterschreitet. Um den Anforderungen zu entsprechen, verwendeten wir einen Modulfilter-Sackfilter mit vertikalen Säcken. Es handelt sich um eine moderne Einrichtung, die zahlreiche Vorzüge im Verhältnis zu traditionellen Sackfiltern bietet, welche solch wichtige Merkmale wie Betriebskosten, Lebenserwartung, Effizienz und Bedienergonomie beeinflussen" – sagt der Vorstandsvorsitzende Mirosław Litke.

Eine Ausschreibungsbedingung war die komplexe Vorhabensumsetzung, daher waren wir auch zur Durchführung aller Demontage- und Bauarbeiten, zur Lieferung aller Bestandteile der kompletten Anlage sowie zur Montage als auch zur Inbetriebnahme verpflichtet. Das stellt den Standardumfang der Maßnahmen dar, die wir unseren Kunden anbieten. Es handelt sich um eine „schlüsselfertige” Umsetzung von der Planung, über die Gerätelieferung, die Inbetriebnahme bis hin zum Aftersales-Service. Solche Servicestandards erwartet von uns die Mehrheit der Kunden".

« powrót